ZUIDBERG LANDWIRTSCHAFT

Vorgeschläge

Zuidberg stieg auf Platz 64 in de Maak100: Beste Hersteller der Niederlände

Wir sind begeistert zu sehen, dass unser Wachstum nicht unbemerkt geblieben ist...

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschläge

Landwirtschaft im Jahr 2030: automatisierte Raupentraktoren​

Der Joker: ein automatisierter elektrischer Traktor mit nur einer Radachse.

Lesen Sie weiter ►

×

INDUSTRIELL

Schau die letzten Industrielle Video an!

ZUIDBERG INDUSTRIELL

Vorgeschlagen

Zuidberg stieg auf Platz 64 in de Maak100: Beste Hersteller Niederlände

Wir sind begeistert zu sehen, dass unser Wachstum nicht unbemerkt geblieben ist; in diesem Jahr sind wir auf der Liste der besten Hersteller in den Niederlanden um 15 Ränge auf Platz 64 aufgestiegen!

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschlagen

Ein Getriebe für Serienfertigung wählen – welche Phasen durchlaufen Hersteller?

In diesem Blog erfahren Sie konkret, wie wir Hersteller bei der Wahl eines Getriebes für eine serienmäßige Lieferung unterstützen, beraten und begleiten, und welche Schritte damit verbunden sind.​

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschlagen

​Engineering fühlt den Produkten von Zuidberg auf den Zahn​

Hier bei Zuidberg hat jede Abteilung eine eigene Expertise, so auch die Abteilung Engineering. Aber eine der wichtigsten Aufgaben dieser Abteilung ist leicht zu übersehen...

Lesen Sie weiter ►

×

ZUIDBERG LANDWIRTSCHAFT

Schauen Sie die letzten Landwirtschaft Video an!

Aktivitäten anzeigen

Installieren Sie die Zuidberg-App

Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen von Zuidberg nach der Veröffentlichung von Nachrichtenartikeln oder Produkteinführungen.

40 Years

Zuidberg-Personalvereinigung

2 Juni 2022  |  Lesezeit: 4 minuten

Unter dem Motto "Wer hart arbeitet, soll auch voll genießen" organisiert die Zuidberg-Personalvereinigung unvergessliche Ausflüge und Partyabende

Ob alle zusammen nach Tunesien, ein komplettes Schloss mieten oder ein langes Wochenende in die Türkei? Für ein Mitarbeiterfest bei Zuidberg ziehen wir alle Register. "Aber auch die üblichen Bowlingabende und die Abende mit alt-holländischen Spielen gehören dazu. Gemeinsam etwas zu tun, darum geht es."

Gert Bos, Produktionsplaner im Büro des Unternehmens, gründete mit drei Kollegen die erste Personalvereinigung von Zuidberg. Er war fünfzehn Jahre lang Mitglied. "Als ich 1992 bei Zuidberg anfing, war ich Mitarbeiter Nummer zehn. Betty Zuidberg, die Ehefrau von Henk, organisierte früher selbst die Ausflüge für die Mitarbeiter. Doch irgendwann wuchs Zuidberg so schnell, dass Betty sich nicht mehr um die Mitarbeiterausflüge kümmern konnte. Darum hat sie mich und andere gebeten, ihre Nachfolge anzutreten"

"Komm' zurück!"
Eine von Gerts ersten "Aufgaben" war die Organisation der Feier zum 12,5-jährigen Jubiläum von Zuidberg. Gert: "Wir sind mit dem gesamten Personal und dessen Anhang nach Tunesien gereist. Das war wirklich toll und etwas ganz Besonderes. Und daran habe ich noch viele schöne Erinnerungen. Zum Beispiel als eine junge Dame ihre Reize auf Henk ansetzte, so dass die Strandaktivitäten viel Geld kosteten. Oder als wir am Fallschirm hinter einem Boot hingen. Die Frau von unserem Kollegen Dani war so leicht, dass sie den Boden nicht mehr erreichen konnte. Dani rief dabei unentwegt: "Komm' zurück!". Letztendlich landete sie sicher auf einem Dach. Und Jeroen Zuidberg war auch dabei, er war damals noch ein kleiner Junge. Ihm war von der Hitze so übel, dass er sich auf dem Weg zu einer Moschee im Bus übergeben musste."

Essen und Trinken wie Bauarbeiter
Erik Kok, seit fünf Jahren Mitglied der Personalvereinigung, war zum Zeitpunkt des Tunesien-Ausflugs noch nicht bei Zuidberg tätig, hat aber seither eine ganze Reihe von Anekdoten gesammelt. "2007 haben wir ein wunderbares Wochenende in der Türkei verlebt. Das war mega-cool. Alles war perfekt, alles lief gut. Wir haben noch ein schönes Bild davon in der Kantine hängen. Und vor fünf Jahren, zu unserem 35-jährigen Jubiläum, sind wir mit alten DAF-Pkw, Zündapp-Mopeds und Solex-Mofas durch die niederländische Polder-Landschaft getourt und haben den Tag mit einer großen Party in einer leerstehenden Werkshalle beendet."

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wurde das Schloss Haarzuilens in Utrecht gemietet. Gert: "An diesem Tag stand alles im Zeichen des Mittelalters, unter anderem mit Katapultschießen und Schwertkampf. Auch das war ein großartiges Event. Aber es gab auch kleinere Feste, mit Bowlingabenden und alt-holländischen Spielen. Diese Abende haben genauso viel Spaß gemacht." Erik stimmt dem zu: "Bei solchen Festen und Events geht es darum, gemeinsam etwas zu unternehmen. Daher ist es eigentlich egal, um was für eine Veranstaltung es sich handelt. Wir sorgen immer dafür, dass genügend Essen und Trinken vorhanden ist. Deshalb bitten wir die Gastronomiebetriebe, die wir buchen, einen Appetit wie von Bauarbeitern zu erwarten: Es darf nie zu wenig sein. Wer hart arbeitet, soll auch voll genießen."

(Fast) das Schiff verpasst
Nicht alle Ausflüge und Aktivitäten verliefen ohne besondere Vorfälle. Das Ergebnis nach einem Volleyballturnier: eine gerissene Achillessehne, ein Knöchelbruch und ein ausgekugelter Daumen ("Im Nachhinein ist das alles lustig"). Auf der Insel Texel konnten wir gerade noch verhindern, dass ein Kollege zurückgelassen wurde, und Gert selbst hätte beinahe das Schiff nach Vlieland verpasst. Gert: "Ich kam am Parkplatz an, zehn Minuten bevor das Schiff abfuhr. Aber ich hatte mein Bein in Gips und konnte deshalb nicht so schnell zum Kai laufen. Henk rief daher: "Haltet das Schiff auf!" Es hat etwas Mühe gekostet, aber am Ende wurde ich doch mitgenommen."

Henk hat oft für komische Momente gesorgt, weiß auch Erik. "Wir sind einmal in Hengelo Go-Kart gefahren, dem eine ausführliche Einweisung vorausgegangen war. Während wir alle aufmerksam den Erklärungen lauschten, hörten wir plötzlich, wie hinter uns ein Go-Kart ansprang und losfuhr. Henk hatte schon angefangen! Er hatte keine Lust, auf eine Erklärung zu warten, er wusste ohnehin, wie es funktionierte. Typisch Henk! Der Einweiser war natürlich völlig von der Rolle."

Ostereier und Schokoladenbuchstaben
Neben Ausflügen und Festen organisiert die Personalvereinigung noch vieles mehr. Erik: "Jedes Jahr veranstalten wir im Juli ein Sommergrillfest und im Dezember gibt es eine Nikolausfeier für alle Kinder der Belegschaft. Darüber hinaus machen wir Geschenke für Mitarbeiter, die zum Beispiel gerade ein Baby bekommen haben oder lange krank waren. Und an den Feiertagen erhält jeder eine Kleinigkeit, z. B. eine Tüte mit Ostereiern zu Ostern und, typisch für die Niederlande, einen Buchstaben aus Schokolade zu Nikolausfeier."

Das Besondere im Jubiläumsjahr
Durch das enorme Wachstum von Zuidberg haben sich die Feste in den letzten Jahren verändert, stellen Gert und Erik fest. "Wir hatten das Frühlingsfest, das Herbstfest und das Sommergrillfest. Das hat immer alle angezogen. Jetzt, wo es immer mehr von uns gibt, können Sie sehen, dass sich das Engagement verändert. Personalumfragen zeigen, dass viele Mitarbeiter auch gerne etwas mit ihrer eigenen Abteilung unternehmen würden, einen Ausflug zur Teambildung. Da man aber mit seinen unmittelbaren Kollegen jeden Tag spricht und mit anderen so gut wie nie, ist das Betriebsfest die perfekte Gelegenheit, Kollegen auf andere Weise zu treffen und mit ihnen zu sprechen. Zum Glück gibt es mindestens einmal im Jahr ein Fest für die ganze Firma."

Neben dem Zuidberg-Zirkus, dem Jubiläumsfest für das Personal, wird auch die Personalvereinigung in diesem Jahr für Furore sorgen! Erik: "Wegen Corona konnten wir ja ein paar Jahre lang nichts organisieren, also arbeiten wir jetzt mit voller Kraft daran! Wie und was genau organisiert wird, dazu kann ich noch nicht viel sagen, das muss eine Überraschung bleiben."

Zurück zum Zeitstrahl

Zurück zum Zeitstrahl