ZUIDBERG LANDWIRTSCHAFT

Vorgeschläge

Zuidberg stieg auf Platz 64 in de Maak100: Beste Hersteller der Niederlände

Wir sind begeistert zu sehen, dass unser Wachstum nicht unbemerkt geblieben ist...

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschläge

Landwirtschaft im Jahr 2030: automatisierte Raupentraktoren​

Der Joker: ein automatisierter elektrischer Traktor mit nur einer Radachse.

Lesen Sie weiter ►

×

INDUSTRIELL

Schau die letzten Industrielle Video an!

ZUIDBERG INDUSTRIELL

Vorgeschlagen

Zuidberg stieg auf Platz 64 in de Maak100: Beste Hersteller Niederlände

Wir sind begeistert zu sehen, dass unser Wachstum nicht unbemerkt geblieben ist; in diesem Jahr sind wir auf der Liste der besten Hersteller in den Niederlanden um 15 Ränge auf Platz 64 aufgestiegen!

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschlagen

Ein Getriebe für Serienfertigung wählen – welche Phasen durchlaufen Hersteller?

In diesem Blog erfahren Sie konkret, wie wir Hersteller bei der Wahl eines Getriebes für eine serienmäßige Lieferung unterstützen, beraten und begleiten, und welche Schritte damit verbunden sind.​

Lesen Sie weiter ►

Vorgeschlagen

​Engineering fühlt den Produkten von Zuidberg auf den Zahn​

Hier bei Zuidberg hat jede Abteilung eine eigene Expertise, so auch die Abteilung Engineering. Aber eine der wichtigsten Aufgaben dieser Abteilung ist leicht zu übersehen...

Lesen Sie weiter ►

×

ZUIDBERG LANDWIRTSCHAFT

Schauen Sie die letzten Landwirtschaft Video an!

Aktivitäten anzeigen

Installieren Sie die Zuidberg-App

Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen von Zuidberg nach der Veröffentlichung von Nachrichtenartikeln oder Produkteinführungen.

40 Years

Zuidberg und OEMs

24 November 2022  |  Lesezeit: 4 minuten

Die Beziehung zwischen Zuidberg und seinen OEM-Kunden geht über diejenige zwischen Lieferant und Kunde hinaus: „Wir streben eine nachhaltige Partnerschaft an.“

OEMs (Originalausrüster) stellen einen immer größeren Teil des Zuidberg-Kundenstamms. In Zusammenarbeit mit diesen Herstellern von Traktoren und anderen Mobilmaschinen entwickelt Zuidberg Frontkraftheber, Zapfwellen, Getriebe, Raupenlaufwerke und Komponenten, die die OEMs bzw. Originalausrüster selbst in ihre Produkte integrieren. „Wir setzen nicht auf schnellen Behelf, sondern investieren in nachhaltige Partnerschaften.“

„Für uns wie für unsere OEM-Kunden ist es unabdingbar, dass die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte den höchsten Standards entsprechen. Schließlich tragen die Zuidberg-Produkte zu einem wesentlichen Teil zum Image des Originalausrüsters bei“, so die Zuidberg-Verkaufsleiter Bert Boersma (Frontkraftheber und Zapfwellen), Martin Kalter (Zapfwellen und Getriebe) und Ivan van der Vegte (Komponenten). „Wenn beispielsweise am Frontkraftheber eines Traktors ein Problem auftritt, klopft der Endverbraucher an die Tür des Traktorherstellers, nicht an unsere. Für den Originalausrüster ist es daher sehr wichtig, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, dem er vertrauen kann. Und wir wollen stets dieser verlässliche Partner für ihn sein.“

Bereit für Plug-and-Play
Zuidberg wird von den Originalausrüstern frühzeitig in den Prozess der Entwicklung eines neuen Traktors oder einer neuen Maschine einbezogen. „Wir ermitteln gemeinsam mit dem Kunden die beste Lösung für die neu zu entwickelnde Plattform. Unser Bauteil, zum Beispiel eine Zapfwelle oder ein Frontkraftheber, muss in die OEM-Konstruktion integriert und die Fertigungsstraße entsprechend angepasst werden. Daher erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Lösung.“

Zuidberg liefert für jedes Traktormodell eine spezifische Version. „Wir liefern unsere Produkte so weit wie möglich vormontiert, plug&play-bereit also anschlussbereit. Doch die Entwicklungen in diesem Bereich gehen kontinuierlich weiter. Daher wird es für OEMs immer einfacher, unsere Produkte in ihren Traktoren oder Maschinen zu integrieren.“

Alles unter einem Dach
Die Zusammenarbeit zwischen Zuidberg und den OEMs begann schon früh nach der Gründung von Zuidberg in den frühen 1980er Jahren. „Frontkraftheber und Zapfwellen wurden in diesen Jahren immer beliebter“, wissen Bert, Martin und Ivan. „Irgendwann kam die Anfrage von Herstellern, um sie ab ihren Werken liefern zu können. Anfangs hatten wir zwei verschiedene Modelle von Zapfwellen, die wir einsetzen konnten. Inzwischen gibt es etwa 25, von denen jede wiederum ihre eigene Spezifikation hat. Praktisch keine Zapfwelle gleicht der anderen, sie werden immer individueller.“

Außerdem beschränkt sich die Kooperation nicht nur auf Zapfwellen und Frontkraftheber. „Nachdem die Anzahl der Produktgruppen bei Zuidberg um Raupenlaufwerke, Getriebe und Komponenten erweitert wurde, vergrößerte sich natürlich auch das Angebot für unsere OEM-Kunden. Wir haben jetzt so viele Disziplinen unter einem Dach, dass wir den OEMs ein Gesamtpaket anbieten können. Und alle Prozesse werden bei uns im Haus durchgeführt, weshalb keine Abhängigkeit von Drittparteien besteht. Dies ist unser Alleinstellungsmerkmal!“

Die Beziehung zwischen Zuidberg und seinen OEM-Kunden geht über diejenige zwischen Lieferant und Kunde hinaus. „Wir setzen nicht auf schnellen Behelf, sondern investieren in nachhaltige Partnerschaften mit unseren OEM-Kunden. Wir gehen eine langfristige Partnerschaft miteinander ein, in der Vertrauen und Sicherheit die wichtigsten Werte sind.“

Mehr als Preis und Qualität
„Wir wollen kein Produkt, sondern eine Lösung anbieten“, so das Trio abschließend. „Mit einem günstigen Preis und einem guten Produkt allein ist man noch nicht am Ziel. Fragen wie Kapazität, Lieferung, Innovation und Flexibilität spielen eine ebenso wichtige Rolle. Deshalb investieren wir kontinuierlich in die Produktentwicklung, die Produktionsmethoden und das Know-how unserer Mitarbeiter. Alle Faktoren werden bei Zuidberg voll berücksichtigt.“

Zurück zum Zeitstrahl

Zurück zum Zeitstrahl